Regenaplextherapie
Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Begründer der klassischen Homöopathie, begann in den späteren Jahren mehrere Einzelmittel zugleich einzusetzen.
Dies waren die Ursprünge der homöopathischen Komplexmittel. Eine der bedeutendsten Weiterentwicklungen der Komplexhomöopathie im 20. Jahrhundert sind die so genannten REGENAPLEXE und die REGENA-Therapie, entwickelt vom Biologen G.C. Stahlkopf in den Anfängen der 60iger Jahre.
Eine schwere Krebserkrankung, wegen der Ärzte ihn mit einer verbleibenden Lebenserwartung von vier Wochen konfrontierten, legte den Grundstein für die REGENAPLEX-Therapie und die Entwicklung der REGENAPLEXE. Mit unermüdlicher Energie griff Günter Carl Stahlkopf auf seine intensiven Naturbeobachtungen zurück, auf das minutiöse Studium von Gesetzmäßigkeiten in der Natur, auf sein biologisches Wissen. Er setzte sich mit allen bekannten Heilmethoden auseinander und entwickelte in winzig kleinen Schritten eine eigene Therapie mit selbst in einzigartiger Weise kombinierten Wirkstoffen.
Die REGENAPLEXE sind homöopathische Komplexmittel, die aus verschiedenen homöopathischen Einzelmitteln bestehen.
Weitere Infos erhalten Sie unter www.regenaplex.de