Wirbelsäulentherapie nach Dorn
Die Wirbelsäulentherapie nach Dorn ist eine sanfte Therapie die darauf abzielt Blockaden, Verspannungen und Fehlstellungen im Bewegungsapparat zu korrigieren.
Eine Dorntherapie ist im Wesentlichen in 3 Behandlungsschritte aufgebaut, die
folgendes beinhaltet:
Die Diagnose und Behandlung von
- einer Beinlängendifferenz
- eines Beckenschiefstandes und
- Blockaden an der Wirbelsäule
Die Behandlung erfolgt sanft, ohne ruckartige Bewegungen und setzt direkt am Ursprung der Ursache an. Durch Fehlstellungen im Bewegungsapparat verspannen und verkürzen sich die Muskeln, bringen die Wirbel oder Gelenke in eine falsche Position, und die Odyssee beginnt.
Kopfschmerzen, Schwindel, eingeschlafene Hände, Hexenschuss, Schmerzen in der Leistengegend, Einschränkung der Kopfrotation und vieles mehr können die Auswirkungen sein.
Anwendung findet die Wirbelsäulentherapie nach Dorn z.B. bei
- Hexenschuss
- Ischiasbeschwerden
- muskuläre Verspannungen
- Hüftbeschwerden
- Blockaden im ISG (Iliosakralgelenk)
- Kopfschmerzen / Migräne
- Hörstörungen / Schwindel
- Nackenschmerzen
- Tinnitus
- Atemproblemen
- und bei vielen anderen Beschwerden.
Quelle: Dieter Dorn „Es ist nie zu spät für einen gesunden Rücken“
Dieter Dorn „Die ganzheitliche Methode Dorn“
Dr. med. Graulich „Wunder dauern etwas länger“